Um einen neuen Beitrag hinzuzufügen drücken Sie bitte oben rechts auf "Eintrag hinzufügen".
Viel Spaß
In Erinnerung ... an die Beste
Donnerstag, 03. Mai 2012 21:13
Du liebe Tiernärrin ... hier eine Notiz von Friedsrich dem II. der als Tiernarr weltberühmt war:
Genau ein Jahr nach dem Tod des Grafen Rothenburg, der Friedrich Biche geschenkt hatte, starb auch das Windspiel. Im Brief vom 29. Dezember 1752 schrieb Friedrich an seine Schwester Wilhelmine:
„Liebste Schwester! (…) Ich habe einen häuslichen Kummer, der meine Philosophie ganz über den Haufen geworfen hat. Ich gestehe Dir meine ganz Schwäche. Ich habe Biche verloren; ihr Tod hat mir wieder die Erinnerung an den Verlust aller meine Freunde wachgerufen, besonders dessen, der sie mir geschenkt hatte. Ich war beschämt, dass der Tod eines Hundes mir so nahe geht, aber das häusliche Leben, das ich führe, und die Treue des armen Tieres hatten es mir so ans Herz wachsen lassen. Sein Leiden hat mich so erregt, dass ich offen gestanden, niedergeschlagen und traurig bin. Soll man hart sein? Soll man gefühllos sein? Ich glaube, ein Mensch, der gegen ein treues Tier gleichgültig sein kann, wird gegen seinesgleichen nicht dankbarer sein, und wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als hart zu sein.“
In diesem Sinne tröste die Schwachen und beweise Deine Stärke ... den so härre es die Schwarze auch gewollt ...
ein Herz auf Pfoten
In Liebe und Trauer
Annette, Curt, Samson und Beniza
Genau ein Jahr nach dem Tod des Grafen Rothenburg, der Friedrich Biche geschenkt hatte, starb auch das Windspiel. Im Brief vom 29. Dezember 1752 schrieb Friedrich an seine Schwester Wilhelmine:
„Liebste Schwester! (…) Ich habe einen häuslichen Kummer, der meine Philosophie ganz über den Haufen geworfen hat. Ich gestehe Dir meine ganz Schwäche. Ich habe Biche verloren; ihr Tod hat mir wieder die Erinnerung an den Verlust aller meine Freunde wachgerufen, besonders dessen, der sie mir geschenkt hatte. Ich war beschämt, dass der Tod eines Hundes mir so nahe geht, aber das häusliche Leben, das ich führe, und die Treue des armen Tieres hatten es mir so ans Herz wachsen lassen. Sein Leiden hat mich so erregt, dass ich offen gestanden, niedergeschlagen und traurig bin. Soll man hart sein? Soll man gefühllos sein? Ich glaube, ein Mensch, der gegen ein treues Tier gleichgültig sein kann, wird gegen seinesgleichen nicht dankbarer sein, und wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als hart zu sein.“
In diesem Sinne tröste die Schwachen und beweise Deine Stärke ... den so härre es die Schwarze auch gewollt ...
ein Herz auf Pfoten
In Liebe und Trauer
Annette, Curt, Samson und Beniza
Tanja
Sonntag, 29. April 2012 18:58
Heute war mir mal danach auch ins Gästebuch zu schreiben.
Ich bin total froh, dass es dich, liebe Nicki und deine Reitschule gibt und uns damit diese schönen vielen Stunden mit den geliebten Pferden (besonders mein HASI) möglich machst. Dafür ein dickes Bussi und vor allen Dingen gute Besserung, den trotz der lieben Reitlehrerinnen, fehlst Du schon sehr
DANKE CHEFIN!!!!!!!!!!!!!!!
So nun ist genug geschleimt.
Drück dich ganz doll
Tanja
Ich bin total froh, dass es dich, liebe Nicki und deine Reitschule gibt und uns damit diese schönen vielen Stunden mit den geliebten Pferden (besonders mein HASI) möglich machst. Dafür ein dickes Bussi und vor allen Dingen gute Besserung, den trotz der lieben Reitlehrerinnen, fehlst Du schon sehr

DANKE CHEFIN!!!!!!!!!!!!!!!
So nun ist genug geschleimt.
Drück dich ganz doll
Tanja
ELA
Sonntag, 22. April 2012 17:23
Alle fleißigen "Waschgeister" finden sich in der Bildergalerie wieder
Im Namen unserer Pferde nochmal Dankeschön


Markus
Donnerstag, 19. April 2012 11:24
Reitlager 2012
Die Resonanz auf das Reitlager war toll. Alle waren traurig, die Zeit ging viel zu schnell zu Ende.
Es war wieder schön so viele lachende Kinder auf dem Gelände zu sehen. Leider scheint dieses nicht mehr selbstverständlich zu sein.
Vielen Dank an alle Betreuer für die viele Geduld und den Spass mit dem sie den Kindern eine so schöne Ferienzeit bereitet haben!
Die Resonanz auf das Reitlager war toll. Alle waren traurig, die Zeit ging viel zu schnell zu Ende.
Es war wieder schön so viele lachende Kinder auf dem Gelände zu sehen. Leider scheint dieses nicht mehr selbstverständlich zu sein.
Vielen Dank an alle Betreuer für die viele Geduld und den Spass mit dem sie den Kindern eine so schöne Ferienzeit bereitet haben!
Isi
Montag, 16. April 2012 18:27
Ich möchte mich ganz herzlich bei unserer lieben Eva bedanken für das liebevoll zubereitete, leckere Essen und die super Zusammenarbeit. Ich freue mich auf das nächste mal :-)
Außerdem möchte ich den fleißigen Helfern danken, ihr wart klasse und habt super Arbeit geleistet.
Auch unsere Ferienkinder haben ihren Teil zu einer gelungenen Woche beigetragen. Es hat viel Spaß gemacht. :-)
Außerdem möchte ich den fleißigen Helfern danken, ihr wart klasse und habt super Arbeit geleistet.
Auch unsere Ferienkinder haben ihren Teil zu einer gelungenen Woche beigetragen. Es hat viel Spaß gemacht. :-)
253 Einträge im Gästebuch